Skip to main content

Rechnungsprüfer


Unterstützung für Rechnungsprüfer 

In den letzten 11 Jahren haben wir die Entstehung vieler Unternehmen miterlebt und ihnen mit unserem Fachwissen geholfen, erfolgreiche Unternehmen aufzubauen. Neben den Buchhaltungsdienstleistungen sind unsere Fachleute auch als Berater tätig, die über das Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um eine Neugründung zu planen und erfolgreich durchzuführen. Darüber hinaus unterstützen wir Unternehmen mit einer Reihe von Beratungsdienstleistungen, die im Folgenden aufgeführt sind.

  • Wir helfen Ihnen dabei, präzise Ziele zu formulieren, die auf der Identifizierung von Bereichen basieren, in denen Ihr Unternehmen einen Vorteil hat, und Hindernisse zu beseitigen, die Sie zurückhalten.

  • Ausarbeitung von Sitzungsprotokollen auf der Grundlage klarer Ziele mit greifbaren Ergebnissen zur Freisetzung

  • das wahre Potenzial des Unternehmens.

  • Unterstützung bei der Gründung von Unternehmen im Vereinigten Königreich und im Ausland

  • Bieten Sie Apostille- und Legalisierungsdienste an. Unser kompetentes Team ermittelt den für Ihr Unternehmen erforderlichen Grad der Beglaubigung und legt die Dokumente entsprechend ab, so dass der Prozess für Sie reibungslos verläuft.

  • Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung eines Händlerkontos, das den Umsatz Ihres Unternehmens steigert, Einnahmen generiert und Ihren Kundenstamm erweitert.


Bei SB Advisors Ltd. bieten wir unsere Dienstleistungen nicht nur Unternehmern an, sondern helfen auch Buchhaltern.

Wir arbeiten mit einer breiten Palette von Buchhaltungssoftware wie Xero, Quickbooks, Sage und vielen anderen. Außerdem glauben wir, dass alle Buchhaltungssoftware die gleiche Philosophie hat, so dass es eine Frage der Zeit ist, sich mit den Funktionen und Befehlen der Software vertraut zu machen.


Was wir tun, unsere Erfahrung.


  • Verbuchung in den Büchern.

  • Bankabstimmungen.

  • Die Mehrwertsteuer wird zurückerstattet.

  • EU-Mehrwertsteuererklärung.

  • EU-Mehrwertsteuerregistrierung für Dienstleistungen.

  • EU-Mehrwertsteuerregistrierung für Verkäufe.

  • Erstellung von Gewinn- und Verlustrechnungen und Bilanzen.

  • Berichte für Schuldner und Gläubiger.

  • Datenanalyse für Kunden, Produkte oder andere.

  • Abschreibung von Anlagevermögen.

  • Elektronischer Handel, eBay-Amazon.

  • Vollständige Prüfung der Einhaltung der Steuer Amt-Vorschriften.

  • Steuer Amt legt Berufung ein.

  • Durchsetzung von Doppelbesteuerungsabkommen, sofern erforderlich.


Jenseits der Buchhaltung.


  • Dienstleistungen eines Gesellschaftssekretärs.

  • Erstellung des Sitzungsprotokolls.

  • Niederlassungsgründung innerhalb Europas.

  • Unternehmensgründung im Vereinigten Königreich, in Europa und in den USA.

  • Hilfestellung bei der Eröffnung eines Bankkontos im Ausland.

  • Apostille und Beglaubigungsdienste.


Warum mit uns zusammenarbeiten?


Abgesehen von unserer Erfahrung, bieten wir seit 2011 zusätzliche Meilen für komplizierte Angelegenheiten, wie z.B. internationaler Handel, internationaler Einzelhandel und vieles mehr.

Außerdem ist unser Unternehmen mit einer Million Pfund versichert.

www.sba.tax


Comments

Cloud Bookkeeping

US FED rate rise.

  The US Federal Reserve officials have indicated that they plan to resume increasing interest rates to control inflation in the world's biggest economy. During the June meeting, the Federal Open Market Committee reached a consensus to keep interest rates stable for the time being to evaluate whether further tightening of policy would be necessary. However, the majority of the committee anticipates that additional rate increases will be required in the future. The minutes of the meeting have recently been made public. According to the minutes, most participants believed maintaining the federal funds rate at 5 to 5.25 per cent was appropriate or acceptable, despite some individuals wanting to raise the acceleration due to slow progress in cooling inflation. Although Fed forecasts predicted a mild recession starting later in the year, policymakers faced challenges in interpreting data that showed a tight job market and only slight improvements in inflation. Additionally, officials gr...

EU business slide.

  S&P Global’s flash eurozone composite purchasing managers’ index, a key gauge of business conditions for the manufacturing and services sector, fell 1 point to 47.1, figures showed yesterday. That is its lowest level since November 2020 and the fourth consecutive month below the crucial 50 mark separating growth from contraction. One of the few bright spots in the survey was that companies in all sectors reported a slight easing of cost pressures, price growth and supply chain constraints. However, prices charged for goods and services still rose at the sixth fastest rate since such data started in 2002. Jobs growth increased marginally from October but remained low compared with the past 18 months. Following a few months of falling price pressure in manufacturing and services, the October print shows an overall stabilisation said Jens Eisenschmidt, chief European economist at Morgan Stanley. However, German businesses, at the hub of Europe’s energy crisis, reported that manu...

Tariffs on UK electric cars.

  The European Commission has confirmed that it will continue with its plan to impose tariffs on electric cars exported between the UK and EU starting next year. This is due to the "rules of origin" requirement that mandates EVs traded across the English Channel to have 60% of their battery and 45% of their parts sourced from the EU or UK or face a 10% tariff. A senior Commission official, Richard Szostak, recently informed parliamentarians from the UK and EU that the bloc's battery investment has significantly declined, making the tariffs necessary to encourage domestic production. In 2022, the EU's share of global investment in battery production shrank from 41% to only 2% after the US offered substantial subsidies through its Inflation Reduction Act. Starting in 2024, car manufacturers in the UK will need to have 22% of their sales come from zero-emission vehicles, which means they may need to import EVs from the continent to meet this requirement. If EU carmakers ...